Autor: Norbert Schollum

0

Medizinische Dienste der Krankenkasse – Aufgaben und Funktionen

Wenn Sie plötzlich Pflegebedarf oder Hilfe für Ihre Angehörigen benötigen, können Sie sich unter anderem an den Medizinischen Dienst der Krankenkasse wenden. Dieser wird gemeinsam von den gesetzlichen Krankenversicherungen und den diesbezüglichen Pflegeversicherungen gemeinsam...

Vorbereitung auf den Besuch des Gutachters 0

Vorbereitung auf den Besuch des Gutachters

Vor der Bewilligung einer Pflegestufe muss ein Gutachten über den Patienten gefertigt werden. In der Regel kommt ein Gutachter der Krankenkasse dann ins Haus und schaut sich die näheren Umstände sowie die Verfassung des...

Pflegestufe 1 in der eigenen Wohnung nutzen 0

Pflegestufe 1 in der eigenen Wohnung nutzen

Die Pflegestufe 1 steht mehr älteren Menschen zu, als es bekannt ist. Gerne wohnen Senioren in ihrer gewohnten Umgebung und möchten nicht in ein Heim umziehen. Ein Pflegedienst kann täglich bei kleinen Handgriffen des...

Die passende Pflegekraft finden 0

Die passende Pflegekraft finden

Es gibt am Markt derzeit viele Pflegedienste. Doch die Qualität eines Dienstes steht und fällt mit dem Engagement seiner Mitarbeiter. Nicht immer kommen ältere Menschen mit ihren Pflegern zurecht. Dann kann ein Wechsel des...

Pflegestufen – Was bedeuten sie für den Einzelnen? 0

Pflegestufen – Was bedeuten sie für den Einzelnen?

Egal ob Pflegegeld oder Pflegerentenversicherung: Die Pflegestufe bestimmt bei vielen darüber, wie viel Geld sie erhalten und ob eine Leistung überhaupt ausgezahlt werden kann. Was die einzelnen Pflegestufen bedeuten, und was beim Besuch des...

Dekubitus richtig behandeln 0

Dekubitus richtig behandeln

Beim Dekubitus handelt es sich um ein Druckgeschwür, dass für den Betroffenen äußerst schmerzhaft und für Sie als Pflegekraft sehr langwierig in der Behandlung ist. Um das Wundliegen bei Bettlägerigkeit zu vermeiden, sollten Sie...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner